Die Preise von GHOSTWRITER-SCHWEIZ.ch definieren sich durch unsere Autoren und Autorinnen, aber auch durch Ihre Wünsche und Anforderungen an Ihre Mustervorlage.
Ihr persönliches Angebot orientiert sich an Thema, Art, Umfang und Zeitrahmen Ihrer gewünschten wissenschaftlichen Arbeit. Natürlich sind Ihre Vorgaben ausschlaggebend für die Kalkulation und jeder Auftrag ist individuell angepasst. Im Schnitt können Sie mit einem Seitenpreis von CHF 40.00 rechnen.
Preis und Prozess bei GHOSTWRITER-SCHWEIZ.ch
Schritt 1: Anfrage
Senden Sie uns Ihre Anfrage mit Details zu Ihrer Arbeit (Thema, Umfang und Datum) und Sie können uns auch gerne eine Preisvorstellung Ihrerseits senden.
Schritt 2: Angebot
Angepasst an Ihre Anfrage, wählen wir eine(n) passenden Autor oder Autorin für Ihre Arbeit und senden Ihnen ein individuelles Angebot. Sie haben völlige Kostentransparenz und können sich auf Leistung und Preise von uns verlassen.
Schritt 3: Zwischenstände
Nachdem Ihr Auftrag bestätigt wurde und Ihre Zahlung erfolgreich verarbeitet wurde, beginnt unser Autor oder Autorin mit Ihrer akademischen Arbeit. In Zwischenständen wird Ihre Arbeit an Sie übermittelt und Sie haben bei jedem Stand die Möglichkeit Wünsche und Änderungen an uns zu übermitteln.
Schritt 4: Finalisierung
Zum gewählten Datum, oder in manchen Fällen bereits davor, erhalten Sie die finalisierte Arbeit. Abgestimmt an höchste akademische Qualitätsanforderungen stellen sicher, dass Sie ein hochwertiges Endprodukt von uns erhalten. Verbesserungsvorschläge Ihrerseits, können nachträglich noch berücksichtigt werden.

Schriftliche Arbeiten, wie z. B. Essays, die Sie im Rahmen Ihres Studiums erstellen müssen, sind anstrengend und zeitaufwendig. Nicht alle Studenten sind versiert im akademischen Schreiben und erstellen schnell und korrekt hervorragende Arbeiten. Viele von ihnen sind gestresst, weil sie ihre Zeit in der Bibliothek verbringen müssen, um die notwendigen Materialien für eine Dissertation zu sammeln.
Ein Essay ist eine schriftliche Arbeit, die sich auf ganz unterschiedliche Themen beziehen kann. In der Regel haben alle Schüler mindestens einmal in der Schule einen Aufsatz schreiben müssen. Diese Form der Prüfung gibt es aber auch an der Universität in Form von Essays oder Dissertationen. In einem Aufsatz lernen die Schüler, ihre eigenen Gedanken zu formulieren, ein Argument aufzubauen und ihre Meinung zu präsentieren. All dies wird schriftlich festgehalten.
Das Schreiben eines Aufsatzes ist daher nicht nur eine Frage des Wissens, sondern vor allem der Schreibfertigkeit und der Fähigkeit, sich schriftlich auszudrücken. Die Ideen müssen so formuliert sein, dass es einen roten Faden im Lesefluss gibt.
Dies erfordert Talent seitens des Autors, aber auch eine gehörige Portion Erfahrung. Um einen guten Aufsatz zu schreiben, müssen Sie üben, verschiedene Arten von Aufsätzen zu schreiben. Neben dem Schreiben kompletter Aufsätze bieten wir Ihnen auch die Überarbeitung begonnener Texte an. Dabei lassen sich unsere Redakteure vom aktuellen Stand Ihrer Arbeit inspirieren und beraten Sie eng. Unser Angebot umfasst auch das Lektorat sowie das Korrekturlesen Ihrer Texte.
Beim Lektorat werden Anpassungen an der Form des Textes vorgenommen, während beim Korrekturlesen grammatikalische Fehler oder Rechtschreibfehler korrigiert werden. Unsere Korrekturleser helfen Ihnen ständig, den Text zu bearbeiten und die Form des Inhalts zu verbessern. Unser Korrekturservice ist besonders nützlich für Studenten, die zum ersten Mal eine anspruchsvolle schriftliche Arbeit wie z.B. ein Essay schreiben.
AUFSATZ UND HAUSARBEIT
Lange Zeit war die Diplomarbeit die Abschlussarbeit der Diplomstudiengänge an den Schweizer Hochschulen und Universitäten. Seit der Umsetzung der Bologna-Reform und der Einführung von Bachelor- und Masterstudiengängen erwarten die deutschen Hochschulen von ihren Studenten keine Diplomarbeit mehr. Stattdessen müssen sie eine Master- oder Bachelorarbeit schreiben.
Die Diplomarbeit ist vor allem in technischen Studiengängen üblich. Ein wichtiger Schritt zum Abschluss des Studiums ist die Erstellung der Diplomarbeit. Je nach gewähltem Thema beeinflusst sie nicht nur die Abschlussnote, sondern auch die Karrierechancen. In der Schweiz ist das Diplom jedoch nach wie vor einer der am weitesten verbreiteten und international anerkannten akademischen Grade und Titel. Bei dieser Form der Abschlussarbeit wird geprüft, ob die Studierenden in der Lage sind, eine klare Forschungsfrage zu formulieren, eine intensive Literaturrecherche und -analyse durchzuführen und einen wissenschaftlichen Artikel zu schreiben.
Der Bedarf an Unterstützung beim Schreiben von Abschlussarbeiten oder Dissertationen an der Universität ist hoch. Zwar bieten einige Hochschulen wissenschaftliche oder literaturwissenschaftliche Kurse an und unterstützen ihre Studierenden dabei, doch ist dies nicht immer der Fall. Ein Diplomarbeitsautor hilft, die Qualität der akademischen Arbeit zu sichern oder sie auf ein angemessenes Sprachniveau zu heben.
Oft gibt es auch nicht genügend Hilfsangebote oder die Kurse sind zu stark ausgelastet, als dass die Studenten wirklich individuelle Hilfe erhalten könnten. In einer solchen Situation können Sie auch Ihre Abschlussarbeit schreiben lassen. Akademische Ghostwriter bieten Hilfe als Lektoren oder Coaches an. Während des Schreibens der Abschlussarbeit können sie als Lektoren oder Korrektoren dienen, die Ihr Dokument gründlich überprüfen und fehlerfrei abgeben. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Mustervorlage für Ihre Abschlussarbeit anzufertigen. Sie dient dann als Leitfaden für Ihren eigenen Schreibprozess.
Wie Bachelor- und Masterarbeiten ist auch die Diplomarbeit eine sehr anspruchsvolle wissenschaftliche Arbeit, die nicht nur umfangreiches Fachwissen, sondern auch Erfahrung im wissenschaftlichen Schreiben erfordert. Für viele Studenten ist dies auch nach Jahren des Studiums eine Herausforderung.
Schließlich ist nicht nur die Zeit während des Studiums begrenzt, auch das Privatleben und mögliche Nebenjobs zum Lebensunterhalt können anspruchsvoll und zeitraubend sein. Dazu gehört der korrekte Umgang mit wissenschaftlichen Quellen ebenso wie die Beachtung eines wissenschaftlichen Schreibstils. Viele Studierende - vor allem in naturwissenschaftlichen, medizinischen oder technischen Studiengängen - tun sich zudem schwer mit dem Schreiben langer, textbasierter Arbeiten.
DIPLOMARBEIT
Unsere Leistungen im Bereich Ghostwriting umfassen nicht nur das Schreiben von Dissertationen in Form einer Standardvorlage, sondern auch die Hilfe beim Verfassen einzelner Kapitel oder Textauszüge. So unterstützen wir Sie sehr flexibel in den verschiedenen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitsprozesses.
Unabhängig davon, bei welchem Schritt Sie Hilfe wünschen, sind Feedback-Schleifen sowie Korrekturlesen und abschließende Plagiatsprüfung mit professioneller Software in unserem Service enthalten. Unsere akademischen Ghostwriter erstellen individuelle Vorlagen für verschiedene Kapitel oder Teile Ihrer Arbeit, basierend auf Ihrem aktuellen Bearbeitungsstatus. Dies ist ein effektiver Weg, um z.B. kreative Flauten und Schreibblockaden zu überwinden.
Die Note Ihrer Abschlussarbeit kann Ihren ersten Eindruck bei Bewerbungen entscheidend beeinflussen. Werden auch Auszüge aus der Abschlussarbeit als Arbeitsprobe verwendet, sollten diese frei von sprachlichen Fehlern sein. Ein abschließendes Korrekturlesen der Bachelorarbeit verbessert nicht den Inhalt der Arbeit, sondern optimiert die Sprache.
Prüfer, die sich durch komplizierte und verschlungene Sätze arbeiten müssen, brauchen mehr Konzentration, um die wesentlichen Aussagen der These nicht aus den Augen zu verlieren. Ein korrigiertes Papier kann dies vermeiden. Den richtigen Korrektor zu finden, bedeutet für Studenten, dass der Korrektor Erfahrung auf dem entsprechenden Gebiet hat und im Idealfall auch auf inhaltliche Schwächen der Arbeit hinweisen kann, ohne diese selbst korrigieren zu müssen.
Haben Sie Ihre Bachelorarbeit bereits abgeschlossen? Herzlichen Glückwunsch! In diesem Fall ist es ratsam, Ihre Arbeit von einem Experten für wissenschaftliche Texte Korrektur lesen zu lassen und auf Plagiate zu prüfen.
Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Dissertation? Möchten Sie mehr über uns erfahren und wie Sie Ihre Dissertation schreiben lassen können? Dann senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage und beschreiben Sie Ihr Anliegen. Wir antworten umgehend mit den gewünschten Informationen und einem kostenlosen Angebot. Wir helfen Ihnen gerne bei Ihrer Dissertation.
BACHELOR- UND MASTERARBEIT
Ob Sie eine theoretische oder empirische Grundlage für Ihre Dissertation wählen, Voraussetzung für die Zulassung zur Promotion ist immer ein hohes Maß an Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten. Darüber hinaus stellt eine Dissertation hohe Anforderungen an das wissenschaftliche Arbeiten des Doktoranden: So müssen beispielsweise strenge Anforderungen erfüllt werden, die einer wissenschaftlichen Überprüfung standhalten.
Da Doktoranden neben dem Studium und der Dissertation oft noch einem regulären Job nachgehen, um ihren Lebensunterhalt zu finanzieren, beauftragen viele einen Ghostwriter mit dem Schreiben ihrer Dissertation. Dieser begleitet sie bei der Fertigstellung ihrer Dissertation und dient als Betreuer und Lektor. Besonders viele Interessenten für akademisches Ghostwriting kommen aus dem Bereich des Medizinstudiums. Bei uns finden Sie exzellente Schreiber für Ihre Dissertation. Alle unsere Ghostwriter, die sich mit Doktorarbeiten beschäftigen, sind hochqualifiziert und haben mindestens einen Doktortitel.
Das Schreiben einer Dissertation ist ein entscheidender Schritt, um den höchsten akademischen Grad, den PhD, zu erlangen. Die Dissertation, die mehrere hundert Seiten umfasst, beschäftigt viele Doktoranden über einen langen Zeitraum. Vor der Abgabe ist es daher ratsam, ein abschließendes Korrekturlesen der Dissertation durchzuführen, das den Autor auf Fehler und Verbesserungsmöglichkeiten aufmerksam macht.
Wie jede wissenschaftliche Arbeit unterliegt auch die Dissertation strengen Kriterien des wissenschaftlichen Arbeitens. Auch inhaltlich stellt eine Dissertation höhere Anforderungen an ihren Verfasser als z.B. eine Masterarbeit. Ziel einer Dissertation ist es daher, eigenständige Forschung zu betreiben und neue wissenschaftliche Erkenntnisse zu liefern, die einen echten Mehrwert für die Wissenschaft bieten.